Ernährungsberatung & Futtermittelanalyse
für Hunde & Katzen
Während meiner Ausbildung zur Tierheilpraktikerin ist mir recht schnell klar geworden, daß ich gerne Tierhaltern helfen möchte eine gute Ernährung für ihr haariges Familienmitglied zu finden.
Selbst völlig erschlagen von der riesigen Auswahl an fertigem Futter, dazu noch die ganzen Leckerchen mit denen man ja gerne verwöhnen möchte.
Als Kräuterfrau gab es so manches Stirnrunzeln über die Zutaten der einzelnen Futtermittel. Warum soll ich meinem Tier täglich kräftige Heilpflanzen füttern? Braucht es das? Und was mache ich, wenn es die Pflanze dann mal als Heilmittel braucht?
Und was machen Abführmittel im Futter?
Würde man selbst täglich eine solche Mischung zu sich nehmen?
Meine Fragen hierzu wurden in unterschiedlichsten Fachmärkten ziemlich irritiert aufgenommen und leider nicht wirklich beantwortet.
Über wenig lässt sich in der Tierhaltung sich so ausgiebig Diskutieren, wie die richtige Ernährung des geliebten Haustieres.
Da gibt es Trocken- & Dosenfutter von unzähligen Herstellern, mit den verschiedensten Zutaten.
Dazu noch die ganzen speziellen Futtersorten für junge und alte Tiere, kranke oder empfindliche.
Oder doch barfen? - Mehr Informationen hierzu gibt es hier.
Welche Futterform wählt man denn nun? Und welcher der himmelvielen Hersteller hält was er verspricht? Eine schöne Verpackung ist ja nicht immer alles.
Fragt man 4 Tierhalter bekommt man gerne 5 Meinungen und ist eigentlich kein Stück weiter