Neues rund ums Krüthus, von und mit der Oberkleener Kräuterfrau.

Esther Everding • 7. Dezember 2020

Frische Kleebachtaler

und ich probier das jetzt einfach mal mit dem Blog. ;-)

So, nun ist es soweit - ich fang mal an den Blog mit Leben zu füllen. Mal sehen, wie das so wird. :)

Nachdem ich die letzten Jahre so oft aufgefordert wurde die Storys vom Krüthus in ein Buch zu packen probiere ich mich mal in dieser Sparte der "Berichterstattung".


Bei all dem was hier in den letzten beiden Monaten so los war, ist doch tatsächlich etwas passiert, was eigentlich niemals nie nicht passieren darf! Die Kleebachtaler sind bis auf 3 kleine 50ml Fläschchen tatsächlich alle. Asche auf mein Haupt!

Zum Glück reicht die Zeit noch um bis Weihnachten neue anzusetzen. Schwitz... Nicht auszumalen, Weihnachtsfuttereien ohne das Allheilmittel im Haus. oh oh...
Die Kenner der Zaubertropfen werden jetzt grinsen und doch leicht nervös die Bestände prüfen. Oder!?

Keine Sorge am 17.Dezember kann ich den Nachschub abfüllen und wir haben den Laden ja jetzt wieder Mittwochs und Samstags geöffnet.


Was sind denn die Kleebachtaler überhaut? Es ist ein Kräuterauszug aus diesen 9 Heilpflanzen: Beifuß, Schafgarbe, Kamille, Johanniskraut, Thymian, Löwenzahnwurzel, Brennesselblätter, Weißdorn und der Angelikawurzel.

Diese Kombi deckt ein großes Anwendungsgebiet ab, absolut Unschlagbar sind sie um die Verdauung anzukurbeln. Wenn man dann doch zu schwer oder zu üppig gegessen hat, dann räumen sie fix auf. Immer wieder kreist am Kurstisch nach den köstlichen Mittagsessen die Flasche mit den Tropfen, um sich dann vom Suppenkoma geheilt wieder auf den Unterricht konzentrieren zu können.

Ich empfehle sie auch immer wieder zu Stärkung des Immunsystems kurweise anzuwenden. Auch haben wir schon erfolgreich mit Umschlägen der Kleebachtaler einen entzündeten Zeh geheilt. Sie sind ähnlich in der Zusammensetzung und Anwendung wie die "Schwedenkräuter". Nur nicht so aggressiv und exotisch zusammenstellt.


Die Herstellung ist nicht kompliziert und braucht doch etwas mehr Aufmerksamkeit wie die anderen Geister die ich so ansetze. Die nächsten Tage muss ich sie mit frischem Weinbrand versorgen, dann werde ich euch erzählen warum ich mich für diese Zusammenstellung an Kräutern entschieden habe.


Habt bis dahin eine gute Zeit

eure Esther